Markus Stehlik

Informatiker - Organisationsentwickler - Agile Coach - Mediator - Systemischer Begleiter in Veränderungsprojekten

Über mich

ganzheitlich arbeitend, engagiert, verbindlich, vorausschauend, lösungs-, ergebnis- und qualitätsorientiert, strukturiert, mit feinen Antennen für die Basis der Zusammenarbeit

Schwerpunktthemen
  • Agile Organisationstransformation
  • Agiles (SAFe, Kanban, Scrum) und klassisches (PRINCE2) Projektmanagement
  • Führungsverantwortung über mehrere Hierarchieebenen in der Softwareentwicklung
  • Prozessanalyse und –optimierung (Lean Six Sigma Black Belt)
  • Automatisierung und Optimierung von Lieferprozessen in strategischen IT-Projekten (Continuous Delivery)
  • Begleitung in und Umsetzung von Veränderungsprojekten (Change Management)
  • Management von multinationalen Projektteams
  • Service Management nach ITIL
  • Konfliktmoderation und -mediation

"I'm not a genius. I'm just a tremendous bundle of experience."

- R. Buckminster Fuller

Meine beruflichen Meilensteine

30 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft, Agiler Coach und Projektmanager. Intensive Behandlung der Themen Change Management und systemische Prozess- und Organisationsentwicklung.

Berufserfahrung

02/2021 - 06/2023

Agile Organisationstransformation / Agile Coach / Scrum Master

Projektauftrag

Begleitung der agilen Transformation einer internationalen IT- Organisation in einer skalierten Umgebung (angelehnt an SAFe). Projektsprache englisch. Aufbau, Begleitung und Förderung von zunächst 3 agilen Teams (Scrum und Kanban). Organisationsgestaltung und Prozessflussoptimierung. Coaching von Product Ownern. Förderung der Selbstorganisation und Bearbeitung von Teamkonflikten. Anwenden von Lean Six Sigma Methoden zur Optimierung der Liefer- bzw. Durchlaufzeiten.

Rollen

Agile Coach, Organisationsberater, Scrum Master, Mediator, Moderator

Kompetenzen

Aufbau und Ausrichtung agiler Teams, Führungskräfteentwicklung, Continuous Delivery, Visionsarbeit, agile Methoden (SAFe, Scrum, Kanban)

10/2017 - 12/2020

Agile Trainings / Agile Coach

Projektauftrag

Über 50 Trainings zur Zertifizierungsvorbereitung von ca. 1000 Scrum Mastern und Product Ownern. Workshops zu agilen Transformationsthemen (z.B. Führen im agilen Kontext, Agile Projekttransformation, Scrum, Kanban).

Rollen

Trainer, Moderator, (Agile) Coach

Kompetenzen

Wissensvermittlung, Didaktik, Workshopgestaltung, Innovationsmanagement, Veränderungsbegleitung, Trainer, (Agile) Coach

01/2016 - 12/2018

Agile Organisationstransformation / Agile Coach / Scrum Master

Projektauftrag

Begleitung der agilen Transformation einer IT- Organisation. Aufbau, Begleitung und Förderung mehrerer agiler Teams (Scrum und Kanban) in der Softwareentwicklung. Coaching von Product Owner, Intensivierung der Zusammenarbeit mit Betrieb und Sensibilisierung der organisatorischen Schnittstellen hinsichtlich der aus der agilen Transformation entstehenden Veränderungen. Förderung der Selbstorganisation und Bearbeitung von Teamkonflikten. Förderung von Automatisierungsschritten zur Beschleunigung von Continuous Delivery Prozessen.

Rollen

Agile Coach, Organisationsberater, Scrum Master, Mediator, Moderator

Kompetenzen

Initiierung von Transformationsaktivitäten, Aufbau und Ausrichtung agiler Teams, Führungskräfteentwicklung, Continuous Delivery, Organisationsentwicklung, Visionsarbeit, agile Methoden (Scrum, Kanban)

06/2015 - 09/2015

Studie Rechenzentrum Ökosystem

Projektauftrag

Erstellung einer Studie zu möglichen zukünftigen Ökosystemen in Rechenzentren.

Rollen

Berater, Moderator

Kompetenzen

Innovationsmanagement, Desk Research, Mitbewerberanalyse, Ökosystem-Definition, Technologie Recherche

10/2013 - 06/2015

Service Delivery Management / Teamaufbau / Organisationsentwicklung

Projektauftrag

Aufbau und Management eines End User Service Centers. Ausarbeitung, Optimierung und Etablierung von Arbeitsmethoden und Prozessen. Ausarbeitung von Automatisierungsmassnahmen und Entwicklung von Kennzahlen zur Effizienmessung.

Rollen

Service Delivery Manager, Organisationsberater, Teamentwickler

Kompetenzen

Change Management, Service Delivery Management (ITIL), Organisationsentwicklung, Prozessdesign und -implementierung, Qualitätsmanagement

07/2013 - 09/2013

iOS App Entwicklung

Projektauftrag

Entwicklung von Apps für iOS mit XCode.

Rollen

Softwareentwicklung, Projektmanagement

Kompetenzen

Softwareentwicklung Objective-C, Projektmanagement, Applikationsdesign, Qualitätsmanagement

11/2012 – 06/2013

Kanban / Teamaufbau / DevOps

Projektauftrag

Aufbau und Organisation eines agilen DevOps Teams (Kanban) zur Unterstützung von agilen Entwicklungsmannschaften (Scrum). Einführung von Kanban innerhalb der Organisationseinheit. Etablierung von Arbeitsmethoden und Ausbildung der Teammitglieder. Aufsetzen von Automatisierungsschritten zur Beschleunigung der Continuous Delivery Prozesse

Rollen

Kanban Master, Organisationsberater, Teamentwickler

Kompetenzen

Change Management, Aufbau und Ausrichtung agiler Teams, DevOps, Continuos Delivery, Organisationsentwicklung, Prozessdesign und -implementierung, Qualitätsmanagement, agile Methoden (Kanban)

02/2012 – 10/2012

Continuous Delivery

Projektauftrag

Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungs- techniken zur beschleunigten Ausbringung von infrastrukturellen Komponenten (Base OS, SQL Server etc.) im Sinne eines Continuous Delivery Prozesses. Projektverantwortung von der Moderation und Gestaltung der Ideenfindung über die Prototypen-Definition bis zur Umsetzung über alle Umgebungen (Entwicklung, Integration, Vor-Produktion, Produktion). Einbindung von organisationsübergreifenden Einheiten zur Integration möglicher Synergien. Projekt wurde agil aufgesetzt und mit klassischen Projektmanagement Methoden ergänzt

Rollen

Projektleiter, Change Manager, Scrum Master, Prozessberater, Teamentwickler

Kompetenzen

Reengineering bestehender Prozesse, Continuous Delivery, Teambildung und Optimierung der Zusammenarbeit über organisatorische Grenzen, Moderation, Projektmanagement, Prozessdesign und - implementierung, Qualitätsmanagement, agile Methoden (Scrum)

07/2011 – 12/2011

Prozess- und Organisationsoptimierung

Projektauftrag

Erarbeitung und Implementierung optimierter Geschäfts- prozesse mit Begleitung der damit verbundenen, organisatorischen und strukturellen Veränderungen. Individualisierung agiler Möglichkeiten auf die Anforderungen und Bedürfnisse der zu erbringenden Leistungen. Einbindung von organisationsübergreifenden Einheiten zur Optimierung der existierenden Schnitt- stellen

Rollen

Projektleiter, Organisationsberater, Moderator

Kompetenzen

Reengineering bestehender Geschäftsprozesse, Individualisierung agiler Methoden, Moderation, Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Prozessdesign, Teamentwicklung

01/2011 – 06/2011

Cloud Technologie, Internationalisierung

Projektauftrag

Unterstützung bei der Umsetzung der internationalen Cloud-Strategie. Transfer der existierenden Cloud Technologie zu einer Konzerntochter in den USA

Rollen

Service Manager, Unterstützung und Vertretung des Projektleiters

Kompetenzen

Führungskräfteberatung und -coaching, ITIL, PMO- Prozesse, Projektmanagement, Cloud Technologie

05/2010 – 12/2010

Prozessanalyse und Prozessdesign

Projektauftrag

Analyse der Geschäftsprozesse und Schnittstellen zwischen den Organisationseinheiten eines Konzerns, Entwicklung von Handlungsoptionen zur Verkürzung der Continuous Delivery Laufzeiten und zur Beschleunigung von Release Zyklen. Design von KPI-Modellen

Rollen

Prozessberater

Kompetenzen

Prozessanalyse und -optimierung, Continuous Delivery, Release Management, Moderation, Prozessdesign, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Führungskräftecoaching

01/2010 – 04/2010

Organisationsentwicklung

Projektauftrag

Optimierung und Umsetzung von Organisations- maßnahmen zur Steigerung des Gesamtumsatzes im Vertrieb

Rollen

Projektleiter, Organisationsentwickler

Kompetenzen

Vertriebsprozesse, Moderation, Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Führungskräfteentwicklung

01/2009 – 12/2009

Web-Entwicklung

Projektauftrag

Design und Umsetzung von verschiedenen Internet- Präsenzen (Informationsportale, Verkaufsportale)

Rollen

Berater und Web-Entwickler

Kompetenzen

Java, Javascript, Adobe Illustrator und Photoshop, Web- Entwicklungswerkzeuge, Qualitätsmanagement

07/2008 – 12/2008

Organisationsentwicklung

Projektauftrag

Firmengründung und Vertriebsaufbau

Rollen

Entrepreneur

Kompetenzen

Organisationsentwicklung, Vertrieb, Controlling, Qualitätsmanagement

07/2003 – 06/2008

Entwicklungsleitung

Projektauftrag

Entwicklungsleiter. Steuerung eines 40köpfigen Teams in Entwicklung, Dokumentation und Qualitätsmanagement in einer Multi-Projekt-Umgebung. Veränderungsbegleitung

Rollen

Entwicklungsleiter

Kompetenzen

Organisationsentwicklung, Multi-Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Führungskräfteausbildung, Changemanagement, Moderation

01/2002 – 06/2003

Umstrukturierung im RZ-Support

Projektauftrag

Konzeption, Strukturierung und Umsetzungsbegleitung einer Konzernkonsolidierung durch Zusammenlegung unterschiedlicher Datenbankteams

Rollen

Team- und Abteilungsleitung

Kompetenzen

Projektmanagement, Prozessentwicklung „Transition To Operation“, Workshop Moderation, Organisationsentwicklung, Teamentwicklung

07/2000 – 12/2001

IT Produktion

Projektauftrag

Leitung von mehreren Support Teams eines 7x24h- mission-critical Produktionsbetriebes

Rollen

Teamleitung

Kompetenzen

Design und Optimierung von betrieblichen Prozessen, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Teamentwicklung

07/1995 – 06/2000

IT Beratung

Projektaufträge

  • Aufbau und technische Projektleitung einer Testabteilung (E2E Tests, OAT, Regressions- und Releasetests) bei einem Telekommunikationsunternehmen.
  • Spezifikation von Testverfahren (Testautomatisierung) in der Telekommunikationsbranche.
  • Konzeptionierung, Beratung und Realisierung einer Internet-Applikation im Bereich des Direct Marketings.
  • Ausbau und Erweiterung von Steuerungssystemen im Bereich Postlogistik.
  • Funktions- und Datenmodellierung von Realtime-Anwendungen.

Rollen

Leitender Berater, Projektleiter

Kompetenzen

Fachkonzepte, Projektmanagement, Lasten- und Pflichtenhefte, SW-Entwicklung

"Information frisst Aufmerksamkeit."

- Herbert Simon 1916-2001, Wirtschafts-Nobelpreisträger

Meine Stärken und Kompetenzen

Nach meiner Erfahrung sind es die Menschen, die Innovationen, Veränderungen und Weiterentwicklung erst möglich machen. Dementsprechend möchte ich eine wirkungsvolle Führungskraft, ein inspirierender Gesprächspartner und ein zugewandter Konfliktbearbeiter sein.

  • Systemische Prozessbegleitung
  • Agile Modelle (SAFe, Kanban, Scrum)
  • Prozessanalyse, -modellierung, -implementierung (Lean Six Sigma)
  • IT Service Management (ITIL v3)
  • Change Management
  • Wirtschaftsmediation und -moderation

"Vergessen Du musst, was früher Du gelernt."

- Yoda (Jedi Meister)

Aus- und Weiterbildung

Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung u.a. zum systemischen Prozessbegleiter, Zertifizierungen als Lean Six Sigma Black Belt und Wirtschaftsmediator, Projektmanager sowie als Business Coach und Change Manager.

Das Leben - ein kontinuierliches Lernen

2023

OKR Champion

OKR Ausbildung

Ausbildung zum OKR Champion nach dem Murakamy Modell

2022

Lean Six Sigma Black Belt

Zertifizierung zum Lean Six Sigma Black Belt

2021

SAFe Program Consultant (SPC)

Weiterbildung zum SAFe Program Consultant (SPC)

2013

Weiterbildung Mediation

Konfliktdiagnose als Grundlage für situativ stimmige Mediation;
Die Dynamik heisser und kalter Konflikte sowie deren Bedeutung für die Mediation;
Die Stufen der Konflikteskalation;
Verschiedene Rollen-Modelle und Ansätze;
Bedingungen für nachhaltiges Mediationsverfahren

2012

Gewaltfreie Kommunikation

Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

2012

Weiterbildung Mediation

Hochstrittige Konflikte in der Arbeitswelt

Mobbing;
Merkmale hochstrittiger Konfliktparteien;
Entstehungsgründe für Hochstrittigkeit;
Indikation und Kontraindikation von Mediation;
Durchführung der Mediation bei hochstrittigen Konflikten;
Interventionen i.S. einer Stabilisierung;
Methoden, Techniken im Umgang mit den Konfliktparteien;

2012

Professional Scrum Master

Zertifizierung zum Professional Scrum Master (Scrum.org)

2012

ITIL v3

ITIL v3 Foundation

ITIL v3 Zertifizierung durch EXIN

2012

PRINCE2

PRINCE2 Foundation

PRINCE2 Zertifizierung durch APMG-International

2011

Mediator (Wirtschaft)

Hochschulzertifikat Mediator (Wirschaft) - Steinbeis Hochschule

Ausbildung in 6 Modulen (140 Zeitstunden)

Wissenschaftliche Arbeit zum Thema: Mediation - Coaching - Beratung. Drei Methoden, ihr Zusammenwirken und ihre Abgrenzung am Beispiel eines Falls aus der Praxis.

2009

Integrativer Coach

Ausbildung und Zertifizierung zum integrativen Coach bei Christopher Rauen.

Diagnostik und systemisches Denkmodell;
Gestaltberatung und Karriereberatung;
Methoden des Team-Coachings;
Das Innere Team;
Organisationskultur und Aufstellungsarbeit;
Provokation und Selbstreflexion;

2008

Systemischer Prozessbegleiter

Ausbildung zum systemischen Prozessbegleiter.

Systemische Prinzipien;
Anerkennung und Würdigung;
Psychiatrie und Psychosomatik;
Supervisionen;
Arbeit mit Widerstand;
Doublebinds und diskrepante Botschaften;

2005

Weiterbildung Moderation

Moderationsprozess;
Kommunikative Kompetenz für schwierige Situationen;
Typische Konflikte in Moderationssituationen;
Die adäquate Verhaltensdynamik im Konflikt;
Hilfreiche Interventionsmuster;

2005

Systemische Unternehmensentwicklung

Erklärungsmodelle;
Phasen und Schritte systemischer Strategieentwicklung;
Systemische Methoden und Werkzeuge;
Handlungsplan;

2003

Change Manager

Zertifikats-Ausbildung zum Change Manager bei der Akademie für Führungskräfte.

Führen und Verhalten in Gruppen;
Strukturen und Gesetzmäßigkeiten von Entwicklungsprozessen;
Konfliktmanagement und Krisenintervention;
Kreative Projekte initiieren und erfolgreich bearbeiten;
Begleitung in intensiver Persönlichkeitsentwicklung;
Systemische Diagnose- und Beratungsstrategien in Entwicklungsprozessen;

2002

IT Service Management mit ITIL

Zertifikats-Seminar IT Service Management mit ITIL

Bedeutung und Ziele von ITIL für die IT-Organisation;
ITIL-Prozesse und ITIL-Referenzmodell;
Rollen und Verantwortlichkeiten;
IT-Prozessoptimierung;
Best Practice;

2001

Führung-Intensiv

Zertifikats-Ausbildung bei der Akademie für Führungskräfte.

Führen und Verhalten in Gruppen;
Konfliktmanagement;
Führung und Lebensskript;

2001

Gesprächsführung

Zertifikats-Seminar zum Thema: Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung

1997

Projektmanagement

Software-Projekte erfolgreich managen

Faktoren für effizientes Projektmanagement;
Vorteile der objektorientierten SW-Entwicklung im Projektmanagement-Kontext;
Wiederverwendung als Erfolgsfaktor;
Projekterfolg durch Führung und Motivation;
Qualitätssicherung;

1995

Diplom-Informatiker (FH)

Abgeschlossenes Informatik-Studium an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg

Technologien

HW

OS

DB

CODING

APP

CREATIVITY

Technologien und Methoden

Technik – das kommt aus dem Griechischen von „techne“ und bedeutet Kunst. Meine Arbeit ist möglich durch einen vielfältigen, gut gefüllten Werkzeugkasten, der mich in die Lage versetzt, KnowHow, Methoden und Kompetenzen einzubringen – und ich sehe das nie getrennt voneinander, wenn es um Technologien, Menschen oder Prozesse geht.

Hardware Plattformen

Apple/Mac
HP
PC/x86
SUN
VAX/VMS

Betriebssysteme

iOS
Mac OSX
Windows
Unix
QNX

Datenbanken

Access
MS-SQL
MySQL
Oracle
Sybase

Programmiersprachen

Objective-C
C / C++
Java
JavaScript / HTML / PHP
SQL

Anwendungen (Auswahl)

Confluence
Miro
MS-Office
Mindmanager
Visio, Concept Draw

Kreativität

Querdenken
Begeistern
Entfalten
Freiräume schaffen
Motivieren

Methodenkoffer

Lean Six Sigma Black Belt
Scrum / Kanban
ITILv3 / Service Management
Change Management
PRINCE 2

Die 'weichen' Faktoren

Mediation
Teambildung
Führung
Systemische Begleitung
Coaching

"Probleme löst man nicht mit derselben Denkweise, mit der sie entstanden sind."

- Albert Einstein

Einfach Kontakt aufnehmen

Meine Kontaktdaten

senden...

"Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen."

- Dieter Hildebrandt

Impressum

Alles was Recht ist.

click it

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Inhaltlich verantwortlich: Markus Stehlik
Anschrift: Hauptstr. 54/2, 76456 Kuppenheim
Telefon: ++49 (0)7225 - 913 999 1
eMail:ich(at)markusstehlik(dot)de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.